
Der Gemüsebau ist in eine landwirtschaftliche Fruchtfolge mit Gründüngungen und Getreide eingegliedert.

Von Frühjahr bis Herbst grasen unsere Milchkühe Tag und Nacht auf saftigen Laakenhof-Weiden.

Sobald das Wetter es zulässt, können die Hühner in den Auslauf, wo sie auf den Weiden Gras und Kleintiere finden.

Schonende Bodenbearbeitung ergeben eine gute Fruchtbarkeit der Böden.

Auf dem Laakenhof werden die Kälber muttergebunden aufgezogen.

Durch traditionelles, handwerkliches Verfahren entsteht ein lebendiger Käse, natürlich und ausdrucksstark.
neuer hof faq
Fragen & Antworten
Nach einigen renovierungsarbeiten wohnen Martha, Reinhold, Patrick und einige Auszubildende seit Ende 2018 auf dem neuen Laakenhof in Enniger.
Anfang 2019 ist der komplette Gemüsebau auf den neuen Hof umgezogen, das heißt: in vier Gewächshäusern wachsen Tomaten, Gurken, Paprika, Zucchini & Auberginen. Auf den ausgedehnten Freilandflächen stehen Radieschen, Salat, Fenchel, Mangold & Kohl.
Im Oktober 2020 ist der neue, moderne Kuhstall, sowie die gläserne Käserei fertiggestellt worden. Die Kühe sind umgezogen, in der Käserei wir bereits gekäst.
Der Hofladen befindet sich seit Ende Oktober auf dem neuen Hof in Enniger.
Nach restlichen Aufräumarbeiten auf dem alten Laakenhof ist der Umzug zum neuen Laakenhof nun abgeschlossen.
Einige Arbeiten stehen noch an: Fensterbänke, Toilette, Treppenhaus, Wohnraum unterm Dach